21.03.2025 | Industrie

Wiener Unternehmen Josef Manner & Comp. erreicht Markenschutz für Manner Rosa

Ab sofort ist das bekannte Manner Rosa in Deutschland rechtlich geschützt und offiziell als abstrakte Farbmarke eingetragen.
 

Eine abstrakte Farbmarke schützt eine bestimmte Farbe ohne eine festgelegte Form oder spezielle Anordnung, sondern betrachtet die Farbe selbst als unverwechselbares Zeichen für das Unternehmen. Ende Februar 2025 wurde die Farbmarke Manner Rosa für gefüllte Waffelschnitten in der Nizza-Klasse 30 (Süß- und Backwaren) beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. 

Bei der Eintragung der Farbmarke Rosa sowie im Rahmen des Nachweises der Bekanntheit und Unterscheidungskraft in Deutschland wurde Manner vom Markenrechtsexperten Christoph Vischer von der Münchener IP-Kanzlei Weickmann beraten; in Österreich wurde das Unternehmen von der Wiener Kanzlei Puchberger & Partner um Dr. Andreas Gehring und Dr. Maximilian Bonta betreut. 

„Manner freut sich sehr über die Eintragung der ikonischen Markenfarbe. Wir haben konsequent das typische „Rosa“ auf unseren Produkten, am Point of Sale, in der Markenkommunikation bis hin zum Skisprung nachhaltig verwendet, so dass die Farbe Rosa mittlerweile ganz natürlich von den Verbraucher*innen mit der Marke Manner verknüpft wird. Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein für unsere Markenidentität und visuelle Markenstrategie erzielt“, erklärte Julia Hrabal, Marketingleiterin Manner. 

Dieser Erfolg von Manner unterstreiche die Bedeutung der Farbe Rosa als unverwechselbares Markenzeichen, heißt es in der Mitteilung; denn der Markenschutz für Farben ist selten. In Deutschland gibt es derzeit nur 122 eingetragene Farbmarken – ein Bruchteil der insgesamt etwa 895.000 Marken. 

Farben sind ein knappes Gut und werden meist als rein dekoratives Element oder funktionales Merkmal angesehen. Daher ist das Deutsche Patent- und Markenamt bei der Eintragung von abstrakten Farbmarken sehr restriktiv. Eine abstrakte Farbmarke wird in der Regel nur dann eingetragen, wenn der Anmelder nachweisen kann, dass die Farbe durch intensive Benutzung Unterscheidungskraft erlangt hat. Voraussetzung dafür ist, dass ein erheblicher Teil der relevanten Verbraucherinnen und Verbraucher die Farbe unmittelbar mit einem bestimmten Unternehmen oder Produkt in Verbindung bringt, was in der Regel durch ein demoskopisches Gutachten belegt werden kann. 

Das Manner Rosa ist eine Hommage an den Wiener Chocolatier Josef Manner, der Ende des 19. Jahrhunderts seine Schokolade in rosa Papier wickelte, um die Schokolade von anderen Nahrungsmitteln farblich abzugrenzen. Diese feine und auch liebenswerte Tradition, rosa Papier für Süßwaren zu nutzen, hat Manner seit mehr als 130 Jahren beibehalten. Die Farbe Rosa schafft Vertrauen und zaubert beim Genuss der Manner Produkte den kleinen „rosa Glücksmoment“ herbei. 

2019 ist zudem eine mit dem Unternehmen Pantone entwickelte, maßgeschneiderte Farbe Manner Rosa by Pantone® entwickelt worden, die als Inspiration für viele Verwendungs- und Designideen sowie digitale Anwendungen zur Verfügung steht. Pantone ist Weltmarktführer für Farbsysteme und sorgt mit einer Art Farben-Duden dafür, dass bei der Auswahl einer Farbe weltweit immer der richtige Ton getroffen wird.

 

Zum Newsletter anmelden

 
*