ISM 2025: Manner festigt Führungsposition und stellt bunten Strauß an Aktionen vor
Im klassischen deutschen Lebensmittelhandel legte Manner 2024 in einem schwierigen Umfeld nicht nur um 11,7 Prozent im Wert zu, sondern konnte auch die Menge um 5,8 Prozent steigern. Damit zeigte die Marke Manner im Vorjahr die stärkste Wachstumsdynamik am Waffelmarkt und bestätigte die Position als klare Nummer eins mit einem Marktanteil von 26,9 Prozent (Quelle: Circana, Deutschland, YTD bis inkl. Dez. 2024, LEH exkl. A/L/N). Bezogen auf den Süßgebäckmarkt, der mengenmäßig insgesamt um 5,4 Prozent rückläufig war, ist Manner mit einem Absatzplus von 4,7 Prozent ebenfalls die stärkste wachsende Marke und belegt weiterhin Platz fünf der stärksten Marken in der Süßgebäckkategorie.
„Unsere Produktvielfalt und die Weiterentwicklung nah am Markenkern haben die Verbraucher überzeugt. Wir sind bundesweit in allen Regionen gewachsen, und dieses Momentum wollen wir nutzen, um weiter erfolgreich zu sein“, kommentierte Josef Stollenwerk, Geschäftsführer von Manner Deutschland, das starke Gesamtergebnis.
Zusammen mit Sabine Brandl, Vorständin Marketing, Verkauf und Human Resources bei Manner, und Marketingchefin Julia Hrabal stellte Stollenwerk auf der ISM die Neuheiten und das umfangreiche Paket an Aktivitäten für das Jahr 2025 vor. Dazu gehören u. a. die Manner Crunchies im praktischen 130-g-Standbeutel mit den zwei innovativen Sorten Manner Cookie Crunchies und Manner Wafer Crunchies. Damit will Manner neben der gezielten Kundenbindung zu bestehenden Verbrauchern auch neue Zielgruppen ansprechen.
Wie gewohnt wird Manner seine erfolgreichen Themenpromotions auch in diesem Jahr mit viel Präsenz am POS einsetzen. Diesmal geht es neben dem Skisprung-Sponsoring um vielfältige Aktionen unter dem Titel „Rosa Badespaß“ im Sommer und „Rosa Winterspaß“ in den Wintermonaten. Auch die limitierten Editionen Sommer- und Winterglück mit je drei Sorten werden wieder aufgelegt. „Sehr viel versprechen wir uns auch von unserer neuen umfassenden und überwältigenden Kampagne unter dem Motto ‚Glück verbindet‘, die wir ab dem zweiten Quartal in sieben Ländern ausrollen. Wir sind überzeugt, dass die Marke dadurch weiter emotional aufgeladen wird; denn Manner mag man eben“, erklärte Sabine Brandl.