Demnach stieg der Umsatz der Gesellschaft um 4,1 Prozent auf 218,1 Mio. Euro (Vorjahr: 209,6 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBITDA) verbesserte sich von 17,1 Mio. Euro im Vorjahr auf 24,7 Mio. Euro in 2020. Auch die EBITDA-Marge – eine wesentliche Steuerungsgröße des Konzerns – entwickelte sich positiv von 8,2 Prozent auf 11,3 Prozent. Die Eigenkapitalquote liegt Ende 2020 bei komfortablen 38,1 Prozent.
Zu dem guten Ergebnis beigetragen hat laut Mitteilung unter anderem die erfolgreiche Akquisition von Bübchen Anfang Mai 2020 durch die Tochtergesellschaft Dallmann´s. Bübchen, Marktführer im Baby und Kids Care Segment, passt aufgrund vertriebsseitiger Synergien sehr gut zu Dallmann´s.
„Mit der Konzentration auf unsere starken Marken, fokussierte Neuproduktentwicklung und konsequente Verfolgung unserer Akquisitionsstrategie haben wir das herausfordernde Jahr 2020 sehr gut gemeistert“, kommentiert Tobias Bachmüller, geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International. „Diese Strategie werden wir fortsetzen, unsere Marken und deren Produktportfolios weiter auf erfolgreiche und nachhaltige Segmente fokussieren und so in Zukunft sowohl organisch als auch über Akquisitionen weiter profitabel wachsen.“