12.01.2019 | Verband
SWEETS GLOBAL NETWORK verleiht „Goldene Uhr des SG“ an Patrick Poirrier und Dr. Walter Müller
Gut 400 Gäste fanden trotz heftigen Schneegestöbers den Weg nach München zum traditionellen Neujahrsempfang von SWEETS GLOBAL NETWORK und feierten beim Get together im italienischen Genusstempel Eataly und beim Gala-Abend im Hotel Bayerischer Hof den Start in das neue Jahr.
Am Gala-Abend, Höhepunkt und Abschluss des Neujahrsempfangs, wurden Dr. Walter Müller und Patrick Poirrier für ihre Verdienste um die Süßwarenwirtschaft mit der „Goldenen Uhr des SG“ ausgezeichnet. Die Laudatoren, Alfred Ritter und Andreas Land, selbst Träger der Goldenen Uhr des SG, zeichneten eindrucksvolle Bilder von zwei Unternehmenspersönlichkeiten. Auch Dr. Uwe Lebens, seit Ende 2018 Vorsitzender des Aufsichtsrats von SWEETS GLOBAL NETWORK, beschrieb in seiner Ansprache die Preisträger als außergewöhnliche, risikofreudige und innovative Unternehmer, die ein positives Zeichen setzen. Während man sich auf dem Gala-Abend ganz auf der Schokoladenseite des Lebens wähnen konnte, stimmten die Redner auf der Info-Konferenz am Vormittag eher nachdenkliche Töne an. Der Fernsehmoderator und Umweltaktivist Dirk Steffens referierte zum Thema „Living Planet – Wie viel Erde braucht der Mensch?“, und der Pilot Philip Keil gab in seinem Vortrag „Crash oder Punktlandung - das Team macht den Unterschied“ Tipps, wie man seine Potenziale ausnutzt und wie wichtig Vertrauen und Mut sind, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.